FROHE WEIHNACHTEN
und alles Gute für 2023

Wir freuen uns
auf ein Wiedersehen.
Peter und Monika Uhler

BUSCHENSCHANK

Zwischen Mai und Oktober öffnen wir unsere Buschenschank im Weingarten für einige Wochenenden. Mit dem einzigartigen Blick über Wien genießt man am Oberen Reisenbergweg, ca 500m vom Cobenzl entfernt, einfach Ruhe. Man entkommt der Großstadt für ein paar Stunden, zwischen den Rebzeilen sitzend, mit einem Gläschen Wein aus den umliegenden Weingärten in der Hand und einer Heurigenjause auf dem Teller, die Monika mit Ihrem hochgelobten Rezepten für Sie vorbereitet! Ab und zu bereiten wir unseren Gästen besondere Stunden, wir nehmen unsere Geigen auf den Reisenberg mit, um stimmungsvolle Konzerte mit Schrammelmusik darzubieten.

WEGBESCHREIBUNG

Eingang Weingut Hengl,
Oberer Reisenbergweg, 1190 Wien,

Mit Auto oder Bus 38A bis Cobenzl Parkplatz und dann 600m Fußmarsch bergab, oder von Grinzing Ecke Cobenzlgasse/ Oberen Reisenbergweg bergauf.

„Wie nahe das Musizieren und das Weinmachen beieinander liegen, ist faszinierend und inspirierend. Inzwischen sind es zwei voneinander abhängige Organe in uns, die nur zusammen funktionieren!“

Am Brillantengrund
Komposition: Josef Friedrich Mikulas, Wien 1958
Interpreten: „Bravour Schrammeln“

SCHRAMMELMUSIK

Die Unterhaltungsmusik Wiens wurde im 19. Jhdt. nach dem Brüderpaar Johann und Josef Schrammel benannt. Die berühmten Musiker haben ihr Publikum verzaubert, in Gastgärten und Freizeitetablissements hat man gerne die Hits dieser Zeit gehört, nach Laune auch dazu getanzt. Die Schrammelmusik lebt auch im heutigen Wien weiter, sie macht jeden Besuch beim Heurigen einfach authentisch und im Konzertsaal spürt man diese konzentrierte Kraft und Finesse. Den einmaligen Reiz aber macht das Ineinanderfließen vieler Kulturen und Völker, die in dieser Stadt zusammengefunden haben, in diesen Kompositionen aus. Wir haben die Liebe zu dieser Musikgattung gefunden, auf der Bühne als auch musikhistorisch ist unsere Entdeckungsreise noch lange nicht zu Ende! Bei der Buschenschank packen wir gerne die Geigen aus und spielen über den Dächern Wiens Heurigenmärsche und „Weana Tanz“, wie z.B. „Am Brillantengrund“.